Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, aufgrund der geltenden Coronamaßnahmen werden wir nach den Feiertagen bis zum 31. Januar 2021 von Zuhause arbeiten. Wir bleiben telefonisch unter 0170 7123844 (Andrea) oder 0170 7115095 (Anastasia) und elektronisch unter benn.weissensee@cjd-berlin.de erreichbar und helfen gerne bei Ihren/Euren Anliegen. Wir wünschen allen eine wunderschöne, besinnliche Weihnachtzeit, einen Guten Rutsch in 2021 … Unsere Erreichbarkeit bis zum 31. Januar 2021 weiterlesen
Kategorie: Uncategorized
Bewegungsfest – Pankow in Bewegung
17. September 2020, 15_18 Uhr um das Stadtteilzentrum Frei-Zeit-Haus BENN Weißensee ist gemeinsam mit anderen Akteuren an der Gestaltung des Bewegungsfests am Frei-Zeit-Haus beteiligt. Wir bringen unser Outdoor-Spielzeug mit und ein Bewohnerteam aus der Gemeinschaftsunterkunft Treskowstraße sorgt für leckere Verköstigung. Weitere Angebote sind: Fahrradkodierung durch die Polizei, Fahrradparcours mit dem Spielwagen Buch, Geschicklichkeit und Body-Percussion … Bewegungsfest – Pankow in Bewegung weiterlesen
Berlin Macht Demokratie
Unter dem Motto Berlin. Macht. Demokratie. bündelt der Berliner Demokratietag am 15.09.2020. Ideen, Forderungen und Perspektiven der Zivilgesellschaft. Wir als BENN Weißensee Team sind von 15:00 - 17:00 Uhr am Antonplatz anzutreffen und freuen uns auf anregende Gespräche mit euch und Ideenaustausch für eine offene Gesellschaft! Was machst du am #DemTagBerlin? Hier geht’s zum Programm: … Berlin Macht Demokratie weiterlesen
Spiel-und nachbarschaftsstraße – Tassostraße
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,im Rahmen der jährlichen europäischen Mobilitätswoche ist für den 22. September 2020 ein berlinweiter Aktionstag zur autofreien Stadt geplant. Dazu finden über die Stadt verteilt zeitgleich 24 Spiel- und Nachbarschaftsstraßen statt. Für Pankow haben sich 6 Straßen angemeldet - und eine davon ist unsere Tassostraße. Die Straße kann am Dienstag, den 22. … Spiel-und nachbarschaftsstraße – Tassostraße weiterlesen
Spiel-und nachbarschaftsstraße – Jacobsohnstraße
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,Im Rahmen der jährlich stattfindenden europäischen Mobilitätswoche ist für den 22. September 2020 ein berlinweiter Aktionstag zur autofreien Stadt geplant. Dazu finden 24 Spiel- und Nachbarschaftsstraßen zur gleichen Zeit über die Stadt verteilt statt. Für Pankow haben sich 6 Straßen angemeldet und eine davon ist unsere Jacobsohnstraße. Die Straße kann am Dienstag, … Spiel-und nachbarschaftsstraße – Jacobsohnstraße weiterlesen
Wir spielen! Mit Abstand!
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn! Wir wollen mehr Spiel-, Bewegungs- und Kommunikationsraum an der Weißenseer Spitze schaffen –auf der Jacobsohnstraße! Ob Outdoor-Spiele, einfach fahren, Kreidemalerei, Zauberkünste, Bäume gießen, Purzelbäume schlagen oder einfach nur reden – die Straße gehört am 21.6. uns Allen und nicht nur den Autos! Dafür ist für einen Teil der Straße eine Demonstrationsveranstaltung … Wir spielen! Mit Abstand! weiterlesen
Aktuelles
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, aufgrund der momentanen Lage bleibt unser Büro vorerst leider nicht besetzt. Für Fragen und Hilfestellungen stehen wir Ihnen in dieser Zeit telefonisch unter 0170 71 23 844 oder 0170 71 15 095 weiter zur Verfügung. Außerdem können Sie uns gerne über die Email benn.weissensee@cjd-berlin.de mit ihren Anliegen kontaktieren. Wir haben eine … Aktuelles weiterlesen
26.03.2020 – Vielfalt durch Geschichten Entdecken
Die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek und BENN-Weißensee laden ein, um gemeinsam die neuen, mehrsprachigen Kinderbücher zu erkunden und Geschichten zu erzählen. Damit sollen Vielfalt, Freude am Lesen und Mehrsprachigkeit gefördert werden. Die neuen Bücher können auch gleich ausgeliehen werden.